logo logo

Starte mit uns deine Berufskarriere in Transport und Logistik.

Suchst du einen spannenden Ausbildungsbetrieb, der dir den Start in die faszinierende und zukunftssichere Welt von Transport und Logistik ermöglicht? Möchtest du Teil eines jungen und aufgestellten Teams werden?

Mit einer Berufslehre bieten wir dir ein tolles Sprungbrett für deine berufliche Zukunft. Die Ausbildung junger Berufsleute hat bei uns eine lange Tradition. Aktuell bilden wir rund 40 Talente in spannenden Berufen aus. Gerne ermöglichen wir dir eine Schnupperlehre in unserem dynamischen Unternehmen.


Berufsbildung Holenstein AG (Schweiz)

Kaufmann/-frau EFZ

Kaufleute lernen in verschiedenen Abteilungen alle Abläufe der Transport- und Logistikbranche kennen. Sie bearbeiten Transport- und Logistikaufträge, kommunizieren mit Kunden und Lieferanten, erstellen Kalkulationen und wickeln Rechnungen und Zahlungen ab. Bei uns kannst du die Ausbildung auch mit Berufsmatura machen.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsstart

jährlich im August

Berufsfachschule

BZWU Wil / HKV Handelsschule Schaffhausen
1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche / 2 Tage pro Woche (BMS)

Ausbildungsorte

Wil, Schaffhausen

Berufliche Anforderungen

  • Sekundarabschluss mit guten bis sehr guten Leistungen
  • Teamgeist und Hilfsbereitschaft
  • Ehrliche und offene Persönlichkeit
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Freude am Umgang mit Kunden
  • Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
  • Flair für Zahlen

Strassentransportfachmann/-frau EFZ, Strassentransportpraktiker/-in EBA

Die Lernenden im Strassentransport sind mit Lieferwagen und Lastwagen unterwegs und transportieren Stückgut aller Art. Täglich stehen sie bei der Abholung sowie bei der Zustellung der Transportgüter mit unseren Kunden in Kontakt. Strassentransportlernende sind für ihr Fahrzeug und die geladenen Güter verantwortlich. Zudem führen sie auch einfache Wartungsarbeiten am Fahrzeug durch.

Ausbildungsdauer

3 Jahre – Strassentransportfachmann/-frau EFZ
2 Jahre – Strassentransportpraktiker/-in EBA

Ausbildungsstart

jährlich im August

Berufsschule

BZWU Uzwil / BBW Winterthur
1 Tag pro Woche

Ausbildungsorte

Wil, Schaffhausen

Berufliche Anforderungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Grosse Leidenschaft an Fahrzeugen und Technik
  • Teamgeist und Hilfsbereitschaft
  • Ehrliche und offene Persönlichkeit
  • Freude am Kundenkontakt
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft

Für die Ausbildung als Strassentransportfachmann/-frau EFZ solltest du bis zum 30. November im ersten Lehrjahr 16 Jahre alt werden.


Logistiker/-in EBA / EFZ

Logistiker/-innen lagern Güter ein und stellen sie fachgerecht für den Transport zusammen. Sie verwalten und kontrollieren die Lagerbestände mit modernster Technik.

Ausbildungsdauer

3 Jahre – Logistiker/-in EFZ
2 Jahre – Logistiker/-in EBA

Ausbildungsstart

jährlich im August

Berufsschule

BZR Rorschach / BBZ Schaffhausen
1 Tag pro Woche

Ausbildungsorte

Schwarzenbach, Schaffhausen

Berufliche Anforderungen

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Sinn für praktisches Arbeiten
  • Teamgeist und Hilfsbereitschaft
  • Ehrliche und offene Persönlichkeit
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft

Berufsbildung Holenstein GmbH (Deutschland)

Kaufmann | Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen

Kaufleute lernen in verschiedenen Abteilungen alle Abläufe in der Transport- und Logistikbranche kennen. Sie kümmern sich um die Zollabwicklung im Export und Import, disponieren Transportaufträge, kommunizieren mit Kunden und Lieferanten, erstellen Kalkulationen und wickeln Rechnungen und Zahlungen ab.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsstart

1. August

Berufsfachschule

Robert-Gerwig-Schule Singen
1.5 Tage pro Woche

Ausbildungsorte

Konstanz

Berufliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Organisationsfähigkeit
  • Zahlenflair
  • gründlich und schriftlich sprachgewandt
  • Freude an der Arbeit am PC
Fachlagerist:in | Fachkraft für Lagerlogistik

Logistiker/-innen lagern Güter ein und stellen sie fachgerecht für den Transport zusammen. Sie verwalten und kontrollieren die Lagerbestände mit modernster Technik.

Ausbildungsdauer

2 Jahre – Fachlagerist
3 Jahre – Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsstart

1. August

Berufsschule

Berufsschulzentrum Radolfzell
1.5 bis 2 Tage pro Woche

Ausbildungsorte

Konstanz

Berufliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • bereit an- und zuzupacken
  • gesund und körperlich fit
  • «Staplerfan»

Ansprechpartner

Holenstein AG (Schweiz)
Mira Holenstein
Berufsbildnerin
+41 71 929 55 86

Holenstein GmbH (Deutschland)
Lars Dittmann
Berufsbildner
+41 79 525 20 74 | +49 7531 89284 13